Discussion:
Suche Emulator für Windows
(zu alt für eine Antwort)
Frank Kubert
2005-06-03 18:14:04 UTC
Permalink
Hallo alle zusammen,

da ich hauptsächlich in der Windows-Welt zu Hause bin kenne ich mich nicht
so aus in der Welt von OS/2.
Ich bin auf der suche nach einem Emulator der unter Windows Xp läuft und mit
dem ich OS/2 Programme laufen lassen kann.

Es geht genauer gesagt um eine SPS-Programmiersoftware der Firma AEG.

Für einen hinweiß wäre ich dankbar
Ingo Böttcher
2005-06-03 19:53:47 UTC
Permalink
Post by Frank Kubert
Ich bin auf der suche nach einem Emulator der unter Windows Xp läuft und mit
dem ich OS/2 Programme laufen lassen kann.
Es geht genauer gesagt um eine SPS-Programmiersoftware der Firma AEG.
Es gibt Microsoft Virtual PC, womit du unter Windows XP ein komplettes OS/2
System laufen lassen kannst. Einen Emulator für einzelne OS/2 Programme
gibt es nicht.
Ältere Windows Versionen konnten auch 16-bit OS/2 Programme ausführen, aber
das dürfte mit deiner Software nicht funktionieren. Alternativ probier doch
mal, ob die DOS Version des Programms unter Windows. Zumindest für die
damals hier genutzte AEG SPS 020 gabs Software für DOS, die unter Windows
und OS/2 einwandfrei lief.
--
Und tschüß
Ingo
Andreas Kohl
2005-06-03 20:54:58 UTC
Permalink
Post by Frank Kubert
Hallo alle zusammen,
da ich hauptsächlich in der Windows-Welt zu Hause bin kenne ich mich nicht
so aus in der Welt von OS/2.
Ich bin auf der suche nach einem Emulator der unter Windows Xp läuft und mit
dem ich OS/2 Programme laufen lassen kann.
Es geht genauer gesagt um eine SPS-Programmiersoftware der Firma AEG.
Wenn es ein altes 16-bit OS/2-VIO-Programm ist, sollte es sich unter
jedem Windows NT ausführen lassen. Für 16-bit PM-Programme braucht man
hingegen die PM-Erweiterung von Microsoft (die wird leider nicht mehr
vertrieben und unterstützt).
Also einfach mal die ausführbare Datei anklicken und das integrierte
OS/2-Subsystem sollte die Anwendung ausführen. Family-API Programme
werden unter NT auch standardmäßig im OS/2-Subsystem gestartet. Hier muß
explizit per Parameter angegeben werden, wenn im DOS-Modus gearbeitet
werden soll.
Einschränkungen gibt es bei Gerätetreibern, einfach mal versuchen. Die
CONFIG.SYS im Hauptverzeichnis ist jedenfalls vorhanden, falls eine
Installationsroutine was eintragen möchte.
Wenn keine OS2.EXE im WINNT-Verzeichnisbaum enthalten ist, wurde das
Subsystem möglicherweise deinstalliert. Habe leider kein Windows XP
System zur Hand um mal schnell nachzusehen. Mehr am Montag...

MfG
Andreas Kohl
Heiko Nitzsche
2005-06-03 21:12:41 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohl
Wenn es ein altes 16-bit OS/2-VIO-Programm ist, sollte es sich unter
jedem Windows NT ausführen lassen. Für 16-bit PM-Programme braucht man
hingegen die PM-Erweiterung von Microsoft (die wird leider nicht mehr
vertrieben und unterstützt).
Also einfach mal die ausführbare Datei anklicken und das integrierte
OS/2-Subsystem sollte die Anwendung ausführen. Family-API Programme
werden unter NT auch standardmäßig im OS/2-Subsystem gestartet. Hier muß
explizit per Parameter angegeben werden, wenn im DOS-Modus gearbeitet
werden soll.
Einschränkungen gibt es bei Gerätetreibern, einfach mal versuchen. Die
CONFIG.SYS im Hauptverzeichnis ist jedenfalls vorhanden, falls eine
Installationsroutine was eintragen möchte.
Wenn keine OS2.EXE im WINNT-Verzeichnisbaum enthalten ist, wurde das
Subsystem möglicherweise deinstalliert. Habe leider kein Windows XP
System zur Hand um mal schnell nachzusehen. Mehr am Montag...
Ich habe es nicht probiert, aber meines Wissens ist die
OS/2 16-Bit Unterstützung nicht mehr bei Windows XP dabei.
Windows 2000 hat so glaube ich noch.

Heiko
Guido Hörster
2005-06-03 23:24:44 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohl
Wenn es ein altes 16-bit OS/2-VIO-Programm ist, sollte es sich unter
jedem Windows NT ausführen lassen. Für 16-bit PM-Programme braucht man
hingegen die PM-Erweiterung von Microsoft (die wird leider nicht mehr
vertrieben und unterstützt).
Ist diese PM-Erweiterung noch irgendwo verfügbar? Ich würde sie gerne
auf einem meiner Museumsrechner ausprobieren.

Loading...